FINANCE: Aktuelle Meldungen https://www.finance.msm.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Lehrstuhl für Finance, Universität Duisburg-Essen de FINANCE: Aktuelle Meldungen https://www.finance.msm.uni-due.de/ https://www.finance.msm.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Lehrstuhl für Finance, Universität Duisburg-Essen TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Wed, 22 Feb 2023 22:09:49 +0100 Stellenausschreibung: Postdoc (m/w/d) am Lehrstuhl für Finance gesucht https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/stellenausschreibung-postdoc-mwd-am-lehrstuhl-fuer-finance-gesucht-17133/?no_cache=1 Der Lehrstuhl für Finance sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Postdoc). Die Bewerbungsfrist ist der 21.03.2023. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der Lehrstuhl für Finance sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Postdoc). Die Bewerbungsfrist ist der 21.03.2023. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>
MSM finance@uni-due.de Wed, 22 Feb 2023 22:09:49 +0100
Seminar Finance SS 2023 https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/seminar-finance-ss-2023-17047/?no_cache=1 Liebe Studierende, im kommenden Semester bietet der Lehrstuhl für Finance ein Masterseminar zum Thema Behavioral Finance an. Die Informationen zum Seminar finden Sie hier. Wir freuen uns, Sie in der Informationsveranstaltung zum Seminar am 30.01.2023 um 16:00 Uhr (LB 107) begrüßen zu... Liebe Studierende,

im kommenden Semester bietet der Lehrstuhl für Finance ein Masterseminar zum Thema Behavioral Finance an. Die Informationen zum Seminar finden Sie hier.

Wir freuen uns, Sie in der Informationsveranstaltung zum Seminar am 30.01.2023 um 16:00 Uhr (LB 107) begrüßen zu dürfen. Hier erfolgt auch die Seminaranmeldung.

]]>
MSM finance@uni-due.de Thu, 22 Dec 2022 17:05:55 +0100
Informationen zur Lehrveranstaltung "Investition und Finanzierung" im WS 2022/23 https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/informationen-zur-lehrveranstaltung-investition-und-finanzierung-im-ws-202223-16930/?no_cache=1 Liebe Studierende, In diesem Wintersemester 2022/23 wird die Bachelorveranstaltung "Investition und Finanzierung" erstmalig vom Lehrstuhl für Finance organisiert. Die Vorlesung beginnt Montag, 17.10.2022 um 14 Uhr im LA-Gebäude. Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Mit besten... Liebe Studierende,

In diesem Wintersemester 2022/23 wird die Bachelorveranstaltung "Investition und Finanzierung" erstmalig vom Lehrstuhl für Finance organisiert. Die Vorlesung beginnt Montag, 17.10.2022 um 14 Uhr im LA-Gebäude.

Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Mit besten Grüßen

Ihr Finance Team

]]>
MSM finance@uni-due.de Thu, 06 Oct 2022 11:48:51 +0200
Quantitatives Risikomanagement - Gastvortrag von Herrn Gerwin Scharmann am 27.06. https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/quantitatives-risikomanagement-gastvortrag-von-herrn-gerwin-scharmann-am-2706-16802/?no_cache=1 Liebe Studierende, Wir freuen uns sehr darauf, Sie im Rahmen der Veranstaltung "Quantitatives Risikomanagement" am Montag, 27.06.2022 um 10:15 in Raum LE 104 zu dem Gastvortrag von Herrn Gerwin Scharmann (Head of Treasury bei Santander Consumer Bank AG) begrüßen zu dürfen. Der Titel des... Liebe Studierende,

Wir freuen uns sehr darauf, Sie im Rahmen der Veranstaltung "Quantitatives Risikomanagement" am Montag, 27.06.2022 um 10:15 in Raum LE 104 zu dem Gastvortrag von Herrn Gerwin Scharmann (Head of Treasury bei Santander Consumer Bank AG) begrüßen zu dürfen. Der Titel des Gastvortrags lautet "Interest rate risk management in practice". Hier erhalten Sie einen praktischen Einblick in das Zinsrisikomanagement einer privaten Geschäftsbank.

Beachten Sie bitte, dass die Inhalte des Gastvortrags klausurrelevant sind, weshalb eine Teilnahme vor Ort für ein erfolrgreiches Bestehen der Klausur unabdingbar ist.

Beste Grüße

Ihr Finance-Team

]]>
finance@uni-due.de Mon, 20 Jun 2022 17:48:18 +0200
Seminar Finance WS 2022/2023 https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/seminar-finance-ws-20222023-16777/?no_cache=1 Liebe Studierende, im kommenden Semester bietet der Lehrstuhl für Finance ein Masterseminar zum Thema Sustainable Finance an. Die Informationen zum Seminar finden Sie hier. Wir freuen uns, Sie in der Informationsveranstaltung zum Seminar am 11.07.2022 um 13:00 Uhr (LE 104) begrüßen zu... Liebe Studierende,

im kommenden Semester bietet der Lehrstuhl für Finance ein Masterseminar zum Thema Sustainable Finance an. Die Informationen zum Seminar finden Sie hier.

Wir freuen uns, Sie in der Informationsveranstaltung zum Seminar am 11.07.2022 um 13:00 Uhr (LE 104) begrüßen zu dürfen. Hier erfolgt auch die Seminaranmeldung.

]]>
finance@uni-due.de Wed, 01 Jun 2022 09:59:18 +0200
Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Lehrstuhl für Finance https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/stellenausschreibung-wissenschaftlicher-mitarbeiterin-lehrstuhl-fuer-finance-16750/?no_cache=1 Der Lehrstuhl für Finance sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. Der Lehrstuhl für Finance sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

]]>
MSM finance@uni-due.de Fri, 13 May 2022 10:14:49 +0200
Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Finance gesucht https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/studentische-und-wissenschaftliche-hilfskraft-am-lehrstuhl-fuer-finance-gesucht-16736/?no_cache=1 Der Lehrstuhl für Finance sucht schnellstmöglich eine Studentische Hilfskraft sowie eine Wissenschaftliche Hilfskraft. Bewerben Sie sich jetzt! Der Lehrstuhl für Finance sucht schnellstmöglich eine Studentische Hilfskraft sowie eine Wissenschaftliche Hilfskraft. Bewerben Sie sich jetzt!

]]>
MSM finance@uni-due.de Mon, 02 May 2022 10:05:17 +0200
Prüfungen im Wintersemester 2021/2022 https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/pruefungen-im-wintersemester-20212022-16574/?no_cache=1 Liebe Studierende, aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens stellen wir die von unserem Lehrstuhl angebotenen Prüfungen teilweise auf Online-Formate um. Informationen zu den einzelnen Prüfungen des Lehrstuhls im Wintersemester finden Sie hier. Liebe Studierende,

aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens stellen wir die von unserem Lehrstuhl angebotenen Prüfungen teilweise auf Online-Formate um.

Informationen zu den einzelnen Prüfungen des Lehrstuhls im Wintersemester finden Sie hier.

]]>
finance@uni-due.de Mon, 24 Jan 2022 10:54:45 +0100
Wichtige Informationen zur Lehre im Wintersemester 2021/2022 https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/wichtige-informationen-zur-lehre-im-wintersemester-20212022-16506/?no_cache=1 Update 04.01.2022: In Anbetracht des aktuellen Infektionsgeschehens werden auch die übrigen Termine der Veranstaltungen Corporate Finance und Empirical Finance als Zoom-Meeting stattfinden. Den Teilnahme-Link zu den jeweiligen Sitzungen finden Sie auf... Update 04.01.2022: In Anbetracht des aktuellen Infektionsgeschehens werden auch die übrigen Termine der Veranstaltungen Corporate Finance und Empirical Finance als Zoom-Meeting stattfinden. Den Teilnahme-Link zu den jeweiligen Sitzungen finden Sie auf Moodle.

___________________________________________________________________________________________________________

Liebe Studierende,


im kommenden Wintersemester 2021/2022 wird der Lehrstuhl für Finance wieder verstärkt zur Präsenzlehre zurückkehren. Generell wird es für alle Präsenzveranstaltungen eine 3G-Nachweispflicht geben, sodass eine Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Prüfungen nur noch für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich ist. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie auf der Corona-Informationsseite der MSM sowie in dieser Meldung der UDE. Beachten Sie bitte auch, dass in sämtlichen Gebäuden der Universität weiterhin eine Maskenpflicht besteht.


Im Folgenden möchten wir Sie über die aktuelle organisatorische Planung unserer Lehrveranstaltungen informieren. Bitte beachten Sie, dass sich diese Planung in Abhängigkeit der Corona-Situation und der entsprechenden Regeln der Universität kurzfristig ändern kann. In diesem Fall informieren wir Sie in den Moodle-Kursräumen über entsprechende Änderungen.


Die Lehrveranstaltung „Corporate Finance“ wird in hybrider Form stattfinden. Hierfür stellen wir Ihnen zunächst ein Vorlesungsskript und zugehörige Vorlesungs- und Übungsvideos in Moodle zur Verfügung, anhand derer Sie sich den Stoff eigenständig erarbeiten. Parallel bieten wir Ihnen eine Begleitveranstaltung in Präsenz an, in welcher offene Fragen zu Vorlesung und Übung geklärt und einige Inhalte vertiefend diskutiert werden können.


Empirical Finance“ wird weiterhin im Rahmen eines inverted classroom Ansatzes in hybrider Form angeboten. Zunächst stellen wir Ihnen hierfür ein Vorlesungsskript und zugehörige Vorlesungsvideos in Moodle zur Verfügung. Auf deren Basis erarbeiten Sie sich eigenständig die Grundlagen, die für das Verständnis der behandelten Paper notwendig sind. In dieser Heimarbeitsphase lesen Sie auch die entsprechenden Paper und bereiten zu einem Ihnen zugewiesenen Paper eine (Gruppen-)Präsentation aus. In sich jeweils anschließenden Präsenzterminen stellen Sie Ihre Präsentationen vor, zudem werden offene Fragen besprochen und die behandelten Themen ausführlich gemeinsam diskutiert.


Sämtliche Termine unseres „Masterseminars Finance“ werden in Präsenz stattfinden. Dies umfasst den Termin zur Einführung in die Gliederung, die Gliederungsbesprechung und die Präsentationstermine.


Beste Grüße
Ihr Finance-Team

 ]]>
finance@uni-due.de Tue, 07 Dec 2021 17:38:16 +0100
Neue A+ Publikation im MIS Quarterly https://www.finance.msm.uni-due.de//aktuelles/einzelansicht/neue-a-publikation-im-mis-quarterly-16442/?no_cache=1 Der Beitrag "The Path of the Righteous: Using Trace Data to Understand Fraud Decisions in Real Time" (von M. Hibbeln, J. Jenkins, C. Schneider, J. Valacich und M. Weinmann) wurde vom MIS Quarterly (VHB JQ3: A+) zur Veröffentlichung angenommen. Abstract: Trace data—users’ digital... Der Beitrag "The Path of the Righteous: Using Trace Data to Understand Fraud Decisions in Real Time" (von M. Hibbeln, J. Jenkins, C. Schneider, J. Valacich und M. Weinmann) wurde vom MIS Quarterly (VHB JQ3: A+) zur Veröffentlichung angenommen. 

Abstract:

Trace data—users’ digital records when interacting with technology—can reveal their cognitive dynamics when making decisions on websites in real time. Here, we present a trace data method—analyzing movements captured via a computer mouse—to assess potential fraud when filling out an online form. In contrast to incumbent fraud detection methods, which analyze information after submission, mouse movements traces can capture the cognitive dynamics of a decision to be fraudulent as it is happening. We report two controlled studies using different tasks, where participants could freely commit fraud to benefit themselves financially while we captured mouse cursor movement data. We found that participants who entered fraudulent responses moved their mouse significantly slower and with greater deviation. We show that the extent of fraud matters such that more extensive fraud increased movement deviation and decreased movement speed. These results demonstrate the efficacy of analyzing mouse movement traces to detect fraud during online transactions in real time, enabling organizations to confront fraud proactively as it is happening at Internet scale. Our method of analyzing actual user behaviors in real time can complement other behavioral methods in the context of fraud and a variety of other contexts and settings.

]]>
finance@uni-due.de Wed, 27 Oct 2021 11:09:37 +0200