Einzelansicht
Mi., 24. Apr. 2024 Lehrstuhl Finance
Abteilungsleiter Sustainability Services Genoverband e.V. zu Gast an der MSM: 30.04.2024
Liebe Studierende,
der Genoverband e.V. ist Wirtschaftsprüfer, Beratungsverband, sowie Bildungsträger und Interessenvertreter für mehr als 2500 Mitgliedsgenossenschaften und betreut Unternehmen aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen in 14 Bundesländern.
Am Dienstag, 30.04.2024 um 14:00 Uhr (Raum LB335) ist der Abteilungsleiter Sustainability Services Genoverband e.V. zu Gast an der MSM.
Erfahren Sie aus erster Hand wie die Genossenschaftliche Prüfung funktioniert - Der Genoverband e.V. stellt sich vor
Der Genoverband wird seine tägliche Arbeit und einen Beratungs-Case vorstellen und diskutieren. Im Kontext der Bestrebungen zu einer nachhaltigeren Wirtschaft spielen im Finanzsektor Szenarienanalysen eine bedeutende Rolle. Sie dienen auch dazu, das Bewusstsein für nachhaltige Fragestellungen zu erhöhen. Lernen Sie in diesem Zusammenhang Carbon Accounting Instrumente (PCAF) auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Ziele und Methoden (SBTi) kennen. Erfahren Sie mehr über aktuelle regulatorische Entwicklungen.
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein, bei Kaltgetränken und Fingerfood weiter zu diskutieren und die Möglichkeit zum Kennenlernen zu nutzen. Das Get-Together findet in den Räumen des Lehrstuhls für betriebliche Bank- und Finanzwirtschaft statt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und eine angeregte Diskussion.
Aktuelles:
- Seminar Finance WS 2025/2619.05.25
- Stellenausschreibung: Postdoc (m/w/d) am Lehrstuhl für Finance gesucht22.02.23
- Seminar Finance SS 202322.12.22
- Informationen zur Lehrveranstaltung "Investition und Finanzierung" im WS 2022/2306.10.22
- Quantitatives Risikomanagement - Gastvortrag von Herrn Gerwin Scharmann am 27.06.20.06.22
- Seminar Finance WS 2022/202301.06.22
- Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Lehrstuhl für Finance13.05.22
- Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Finance gesucht02.05.22
- Prüfungen im Wintersemester 2021/202224.01.22
- Wichtige Informationen zur Lehre im Wintersemester 2021/202207.12.21
MSM Aktuelles:
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“17.09.25
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2615.09.25
- Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“ im WS 2025/202611.09.25
- Seminar zum Thema „Forschung meets KI: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung“ im WS 2025/202611.09.25
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten05.09.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten SoSe 202504.09.25
- Änderung im Programm des ABWL-Lehrstuhls03.09.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!01.09.25
- Hinweise zum E3-Bereich (Bachelor BWL)01.09.25