Einzelansicht
Di., 13. Feb. 2024 Lehrstuhl Finance
Informationen zur Klausureinsicht: Wintersemester 23/24
Liebe Studierende,
die Einsicht zu folgenden Klausuren des Wintersemesters 23/24 findet am 12.03.2024 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr in LB 117 statt:
- Corporate Finance
- Investition und Finanzierung
Wenn Sie daran teilnehmen möchten, haben Sie bis zum 05.03.2024 die Möglichkeit, sich dafür anzumelden. Die Anmeldung hat zwingend von einer Uni-Mail-Adresse an finance (at) uni-due.de zu erfolgen und muss folgende Informationen enthalten:
- Name
- Veranstaltung
- Matrikelnummer
Es erfolgt keine direkte Anmeldebestätigung. Den konkreten Zeitslot werden wir Ihnen bis zum 11.03.2024 per E-Mail mitteilen.
Mit besten Grüßen
Ihr Finance Team
Aktuelles:
- Seminar Finance WS 2025/2619.05.25
- Stellenausschreibung: Postdoc (m/w/d) am Lehrstuhl für Finance gesucht22.02.23
- Seminar Finance SS 202322.12.22
- Informationen zur Lehrveranstaltung "Investition und Finanzierung" im WS 2022/2306.10.22
- Quantitatives Risikomanagement - Gastvortrag von Herrn Gerwin Scharmann am 27.06.20.06.22
- Seminar Finance WS 2022/202301.06.22
- Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Lehrstuhl für Finance13.05.22
- Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Finance gesucht02.05.22
- Prüfungen im Wintersemester 2021/202224.01.22
- Wichtige Informationen zur Lehre im Wintersemester 2021/202207.12.21
MSM Aktuelles:
- Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht13.11.25
- Klausuranmeldephase für das Wintersemester 2025/2612.11.25
UDE-Stipendientag am 11.12.25, 14-16 Uhr, Campus Essen11.11.25- Workshop des ABZ zu Changemanagement06.11.25
Internationale Woche "Wege ins Ausland" 202505.11.25
Beratungstag für alle, die im Studium nach Orientierung suchen: Bleiben, wechseln oder neu starten?04.11.25
Mastermesse der Ingenieurwissenschaften, Mercator School of Management und Informatik31.10.25
PROMOS Stipendium Ausschreibung 202630.10.25- Studentische Hilfskraft gesucht30.10.25
- Mo., 3.11., Gastvortrag WEPA „Ökologische Transformation in energieintensiven Branchen - Herausforderungen & Chancen für die Lieferketten"28.10.25
