Theses
Sowohl Bachelor- als auch Masterarbeiten werden vom Lehrstuhl betreut.
- Informationen zu Bachelorarbeiten
- Informationen zu Masterarbeiten
Bitte beachten Sie neben dem Leitfaden zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten auch die Ergänzungen des Lehrstuhls.
Themenbereiche, zu denen der Lehrstuhl Abschlussarbeiten anbietet, finden Sie weiter unten. Bitte melden Sie sich mit zwei präferierten Themenbereichen und Ihrem aktuellen Leistungsnachweis bei finance@uni-due.de. Im Anschluss erhalten Sie Rückmeldung mit einem Themenvorschlag. Dabei berücksichtigen wir Ihre Themenpräferenzen bestmöglich.
Grundsätzlich sind auch eigene Themenvorschläge seitens der Studierenden in diesen Themenbereichen möglich. Die Anforderung an diese Themenvorschläge sind, dass sie zu den Forschungsinteressen des Lehrstuhls passen, eine empirische Methodik verwendet wird sowie die Publikation in einem bedeutenden Finance-Journal (A+ bzw. A-Rating nach VHB-Jourqual). Die Teilliste BA-FI ist hier besonders interessant.
Mögliche Themenbereiche für Bachelor- und Masterarbeiten am Lehrstuhl für Finance
Asset Pricing
Banking, Credit Risk
Financial Markets
Asset Backed Securities
Monetary Policy, Economic Policy
Corporate Finance
Machine Learning Methods in Finance
Textual Analysis in Finance
Breaking News:
- Stellenausschreibung: Postdoc (m/w/d) am Lehrstuhl für Finance gesucht22.02.23
- Seminar Finance SS 202322.12.22
- Informationen zur Lehrveranstaltung "Investition und Finanzierung" im WS 2022/2306.10.22
- Quantitatives Risikomanagement - Gastvortrag von Herrn Gerwin Scharmann am 27.06.20.06.22
- Seminar Finance WS 2022/202301.06.22
MSM Breaking News:
- Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte am Lehrstuhl für Quantitative Methoden gesucht!22.03.23
- ada-Zukunftsstipendium: Ideele Förderung für Studierende aus dem Ruhrgebiet21.03.23
- Kursangebot "Discover the Data" und "Data Awareness Rallye" der UB21.03.23
- Nachmeldung für die Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202319.03.23
- Mentoring-Programm des Jungen Initiativkreises Ruhr 2023: Jetzt bewerben!15.03.23